14.8.25

Welt in Flammen

 Jägerin und Sammlerin, die ich bin, föllt es mir schwer, etwas wegzuschmeißen.
"Überflüssige" Szenen zum Beispiel,
Vor zwei Monaten ist aus solchen Überesten die Erzählung " 
Gemeime Wege" entstanden: ein Stück der Geschichte der Scandores in Neapel während des sogenannten Masaniello-Aufstand.


Jetzt habe ich eine neue Erzählung fertig geschrieben.  Mit Wurzeln, die ähnlicher Herkunft sind. Da ich weitgehend ohne Planung schreibe "pantse"), gibt es immer wieder Kapitel oder Szenen, die den Rahmen dessen sprengen, was ich in einer Geschichte erzählen will. Oer eine Nebenfigur meldet sich zu Wort.

In der neuen Erzählung trefft ihr Alexandre de Montmorenca wieder, den ihr in der "Königlichen Republik" kennenlernen konntet Fünf Jahre jünger und auf See."Feuerschiffe" erzählt von der
Seekriegstaktik, eigene Schiffe in Brand zu setzen und mit ihnen die gegnerischen Schiffe anzuzüngen.

Beide Bücher gibt es gedruckt, als E-Book und zum Hören.

21.6.25

Geheime Wege

 Was, wenn Schweigen ein Vertrauensbruch ist?
 
Neapel 1647: Vor dem Hintergrund eines historischen Konflikts entfaltet sich die Geschichte einer neapolitanischen Familie. 
Nachdem ihr Lagerhaus in Brand gesetzt wurde, betet Rita Scandore, die Frau eines wohlhabenden Tuchhändlers, dass ihre Familie Aufstand und Krieg übersteht. Ihr Sohn bringt sich mehr und mehr in Gefahr; ihre Tochter hilft ihm, obgleich sie seine Ziele nicht teilt.
 Rita allein kann die Kinder nicht von ihren geheimen Wegen abhalten. Und je länger der Krieg dauert,
desto gefährlicher werden sie.
Begleiten Sie Rita Scandore durch eine Welt in Flammen.

 Diese Kurzgeschichte erzählt Aufstand und Krieg in Neapel aus der Perspektive von Mirellas Mutter Rita Scandre.
Wenn ihr den Roman "Königliche republik" schon gelesen habt, dann wisst ihr mehr als Rita.

 Erhältich als E-Book und Hörbuch auf vielen  Plattformen
In den nächsten Tagen werden es noch mehr Plattformen. Und später wird es auch ein Tschenbuch geben.

27.4.25

Stadtwildnis

Simones Urlaub wird zur Story.
Eine Story wie keine zuvor –

die ihr eigenes Leben bedroht.


Schlafen, lesen, flanieren – so stellt sich die Investigativ-Journalistin Simone Roux ihren Camping-Urlaub in einer Kleinstadt der Auvergne vor.
Und sie teilt das Leben anderer Gäste auf dem Campingplatz. Da ist der Drahtbürsten-Hund mit seinem Frauchen. Die glückliche Familie mit ihren drei Kindern, die regelmäßig die üppige Natur am Fluss gegen die Enge ihrer Stadtwohunng tauschen. Das wetterfühlige Geschwisterpaar, das versucht, Simone zu adoptieren.
Dann wird eines der Kinder umgebracht – und zum ersten Mal in ihrem Berufsleben ist Simone nicht nur Reporterin, sondern auch »Hinterbliebene«; wie die Eltern, wie die Geschwister des Kindes. Doch ihr eigener Kummer macht sie stur: Sie kann zur Aufklärung beitragen, denn als Journalistin hat sie gelernt, andere Fragen zu stellen als die Detektive.
Und dann ist da der Polizist André Carpentier. Bald zeigt er mehr als bloße Anerkennung für Simone und ihre Arbeit. Aber will sie das überhaupt?

»Stadtwildnis« ist ein Kriminalroman, der eine leise Geschichte von Trauer und Kraft erzählt. Begleitet Simone durch diese »Stadtwildnis«.
Erhältlich als E-Book, Hörbuch und Taschenbuch auf diesen Plattformen  

26.4.25

SPOTIFY ...

Haus zu verkaufen
 ... bietet auch Hörbücher an.  Wisst ihr das schon?
Ende 2023 haben sie den Hörbuch-Vertrieb  von "Findaway Voices" übenommen. Seither weiten sie nicht nur das Angebot, sondern auch die Reichweite des Hörbuch-Angebots aus.
Streamen oder kaufen. 

Vor ein paar Wochen hat Spotify sein Hörbuch-Angebot auf den deutschen Sprachraum ausgeweitet.
Meine Hörbücher sind schon alle dort, auch die deutschen, weil Findaway zu den Dienstleistern gehört, die virtuelle Stimmen akzeptieren.

Meine Hörbücher auf Spotify findet ihr hier.


 

Die Bastardprinzessin

 Ein Bär, eine Bombe, ein Betrug.  
Eine Prinzessin mit einer Mission -
und zwei ihrer Gegner beschützen sie. 

1898: Vierzig Jahre sind seit dem quantenmagischen Gau vergangen, der England zerstört und ganz Europa erschüttert hat. Die Preußen haben Frankreich besetzt und Philippe von Orléans setzt auf die Hilfe der Engländer, um sich die Krone Frankreichs zu sichern
Aber ein Bourbonen-Prinz sieht sich ebenfalls als Thronanwärter, die Anarchisten wollen Frankreich als Republik und die Hugenotten sehen die protestantischen Preußen gar als Schutzmacht.
Sie alle wollen verhindern, dass es Philippes Halbschwester Céline gelingt, dem Prinzen die Unterstützung durch die englischen Armeen zu sichern.

 Fasziniert Sie die phantastische Welt des Steampunk, in der sich technischer Fortschritt mit magischen Kräften verbindet?
Dann begleiten Sie »Die Bastardprinzessin« auf ihrem gefahrvollen Weg nach Cöln.

In ALLEN Formaten erhältlich: E-Book, Hörbuch, Taschenbuch. Die Links zu den meissten Plattformen findet ihr hier.